Sieben Tage verbrachte ich im Zen-Kloster in Buchenberg, im Allgäu. Das Programm umfasste jeden Tag etwa 5 Stunden Zen-Meditation (Zazen, das Sitzen in Stille) und 2 Yoga-Einheiten. Jeden Tag den gleiche Ablauf, jedes Element folgt einer ganz festen Struktur, und das hauptsächlich im Schweigen.
Autor: Jolijn
On Zen, Freedom and Eating Quickly
I spent seven days at a Zen monastery in the German village of Buchenberg. The program contained about 5 hours of Zen meditation (zazen, sitting in silence) and 2 yoga classes per day. Each day followed the same schedule, each scheduled element followed a strict structure, and for most of the day this was all done in silence.
Summer update – embracing imperfection <3
(siehe unten für Deutsch) Maybe you've been following me and already noticed I made some changes to the Yoga Stories design. It's exciting to slowly work towards an unclear goal. It's also quite new for me. I'm a huge perfectionist and I normally don't get started on anything until I have a very specific goal… Weiterlesen Summer update – embracing imperfection ❤
3 Dinge, die mir eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis gelehrt hat
Eigentlich kann ich diesen Artikel ganz kurz zusammenfassen: Das Leben ist einfach schöner, wenn man ihm mit Dankbarkeit entgegenkommt. Hier sind ein paar Gedanken, die bei mir durch das praktizieren von Dankbarkeit aufgekommen sind.
3 Things I Learned through a Consistent Gratitude Practice
This article could actually be captured in one short conclusion: Life is simply nicer when you embrace it with gratitude. Here are some thoughts about gratitude that came up during my time of practice.
Dankjaar 2021 – #033
Wat een ironie. Ik heb een langer artikel over dankbaarheid in de maak. En juist daardoor vallen de Dankjaar-posts naar de achtergrond. Natuurlijk is dankbaarheid veel meer iets om te beleven en te voelen in het dagelijks leven. Erover schrijven doet daar soms afbreuk aan. Dus blijf ik dicht bij mezelf en het werkelijke leven.… Weiterlesen Dankjaar 2021 – #033
Dankjaar 2021 – #032
Het is even stil geweest in de dankjaar-categorie. Waarom? Ik had het gewoon te druk met andere artikelen, werk, en het oefenen met illustraties 🙂 Wat me vandaag als mindful moment van dankbaarheid overviel is iets heel kleins. Het regent momenteel continu en dat blijft nog een tijdje zo. Om me heen klagen mensen over… Weiterlesen Dankjaar 2021 – #032
May Mornings Yoga Challenge
Manchmal (oder oft…) wünsche ich mir, kein Langschläfer zu sein. Ich möchte früh aufstehen und besonders am Arbeitstagen sollte dann nach der Arbeit Zeit übrig sein für Privatprojekte oder einfach zum Rumhängen und genießen. Trotzdem schaffe ich es im Home-Office häufig nicht den inneren Schweinehund zu überwinden und rechtzeitig aus meinem Bett zu rollen. Deswegen… Weiterlesen May Mornings Yoga Challenge
Dein Raum, dein Leben: warum Marie Kondo die beste Yoga-Lehrerin ist
Ich liebe die KonMari-Methode für das Ausmisten und Aufräumen kennen. Ich bin ja schon immer von der japanische Kultur und Traditionen begeistert. Und von spirituelle Entwicklung im Form des Yogas und Meditations. Hä? Was hat jetzt das letztere mit KonMari zu tun?
Your Space, Your Life – Why Marie Kondo is the best yoga teacher you’ll ever find
I love the KonMari method for decluttering and tidying. I have always felt drawn to Japanese culture and traditions. As well as spiritual development in the form of yoga and meditation. Wait, what? What does this last aspect have to do with KonMari?