Sieben Tage verbrachte ich im Zen-Kloster in Buchenberg, im Allgäu. Das Programm umfasste jeden Tag etwa 5 Stunden Zen-Meditation (Zazen, das Sitzen in Stille) und 2 Yoga-Einheiten. Jeden Tag den gleiche Ablauf, jedes Element folgt einer ganz festen Struktur, und das hauptsächlich im Schweigen.
Kategorie: Deutsch
Summer update – embracing imperfection <3
(siehe unten für Deutsch) Maybe you've been following me and already noticed I made some changes to the Yoga Stories design. It's exciting to slowly work towards an unclear goal. It's also quite new for me. I'm a huge perfectionist and I normally don't get started on anything until I have a very specific goal… Weiterlesen Summer update – embracing imperfection ❤
3 Dinge, die mir eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis gelehrt hat
Eigentlich kann ich diesen Artikel ganz kurz zusammenfassen: Das Leben ist einfach schöner, wenn man ihm mit Dankbarkeit entgegenkommt. Hier sind ein paar Gedanken, die bei mir durch das praktizieren von Dankbarkeit aufgekommen sind.
May Mornings Yoga Challenge
Manchmal (oder oft…) wünsche ich mir, kein Langschläfer zu sein. Ich möchte früh aufstehen und besonders am Arbeitstagen sollte dann nach der Arbeit Zeit übrig sein für Privatprojekte oder einfach zum Rumhängen und genießen. Trotzdem schaffe ich es im Home-Office häufig nicht den inneren Schweinehund zu überwinden und rechtzeitig aus meinem Bett zu rollen. Deswegen… Weiterlesen May Mornings Yoga Challenge
Dein Raum, dein Leben: warum Marie Kondo die beste Yoga-Lehrerin ist
Ich liebe die KonMari-Methode für das Ausmisten und Aufräumen kennen. Ich bin ja schon immer von der japanische Kultur und Traditionen begeistert. Und von spirituelle Entwicklung im Form des Yogas und Meditations. Hä? Was hat jetzt das letztere mit KonMari zu tun?
The Story of Cat and Cow
“Why do you always drop your belly?” the cat asked the cow. “It helps me open my heart space”, said the cow. “Why do you pull yours in?” The cat let out a friendly pur. “To give you space to move from.”